Schülerzeitungswettbewerb 2022/23
von R. Schnitzler
Ihr alle kennt sie: unsere jährlich erscheinende Schülerzeitung „Eichendorff-Echo“. Wie immer nahmen wir auch mit unserer 10. Auflage aus dem letzten Jahr am Schülerzeitungswettbewerb der rheinischen Sparkassen teil – und zwar mit großem Erfolg!
Zunächst wurden wir am 24.05.23 in die Eisdiele Adria eingeladen. In Moers erhielten wir den 1. Platz in der Kategorie „Grundschulen“ und gewannen ein Preisgeld von 300 Euro. Zur Feier des Tages durfte jedes Kind sich einen Eisbecher seiner Wahl aussuchen – soooo lecker! Anwesend waren auch Kinder des Adolfinums, die im Bereich der Online-Zeitungen den 1. Platz gewannen – herzlichen Glückwunsch!


Absolut neu für uns war, dass wir dieses Jahr auch zur überregionalen Siegerehrung nach Düsseldorf eingeladen wurden. Ausgelost wurden Clementine (4c), Emil (4a), Paul (4b) und Tim (4a). In der dortigen Sparkassenfiliale angekommen, wurden wir mit einem leckeren Buffet begrüßt. Es gab Mini-Burger, Nuggets, Salate, Süßes und Salziges. Während der Wartezeit hatten wir auch die Möglichkeit uns die anderen Schülerzeitungen anzuschauen. Das war sehr interessant und inspirierend.

Ein wenig später ging es dann endlich los. Begrüßt wurden wir u.a. von der Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller und dem Präsidenten des RSGV, Michael Breuer. Die Kinder freuten sich sehr, Frau Feller einige Fragen stellen zu können. Da sich schnell herausstellte, dass Frau Feller für den Fußballverein FC Schalke 04 sympathisiert, drehten sich viele Fragen um genau dieses Thema – das war sehr lustig! In der Kategorie der Grundschulen gewann die Schülerzeitung „Der Oberdolly“ aus Königswinter den 1.Platz. Unser Eichendorff-Echo erhielt den 5.Platz und weitere 250 Euro Preisgeld.

Besonders gut angekommen sind unsere Restaurantempfehlungen, der Beitrag über Messi und auch der ausführliche Text über Vulkane. Zusätzlich wurde die Spendenaktion der jetzigen Klasse 4b für die Ukraine gewürdigt. Schön fand die Jury auch, dass durch das Zirkus-Spezial auch die ersten und zweiten Klassen etwas zur Zeitung beitragen konnten. Als Anregung haben wir mitgenommen, dass die Jury sich auch über kritische Beiträge freut und wir unser Inhaltsverzeichnis etwas schöner gestalten könnten.
Wie bekannt kommt das Beste zum Schluss: Am Ende wurden wir noch mit einem riesigen Süßigkeiten-Buffet überrascht! Wir durften so viel nehmen, wie wir wollten. ????
Schon bald erscheint die neue Schülerzeitung und wir hoffen, dass ihr uns unterstützt und diese fleißig einkauft. Wie ihr nun hoffentlich wisst, lohnt es sich!